Das schöne Dorf nahe der französischen Grenze, in dem ein Teil der Serie „La caza. Irati“ gedreht wurde.

„The Hunt“ ist mit der vierten Staffel zurück, diesmal auf Movistar Plus+. Die Krimiserie mit Megan Montaner spielte in ihren drei vorherigen Teilen an faszinierenden spanischen Orten wie dem Nationalpark Ordesa y Monte Perdido, dem Tramuntana-Gebirge und der Umgebung des Flusses Guadiana. Nun kehrt sie für diese Geschichte in den Norden der Iberischen Halbinsel zurück : Genauer gesagt spielt die Handlung im Irati-Wald.
Diese beeindruckende Naturkulisse ist der größte Wald Navarras und einer der besterhaltenen in ganz Europa. Er zieht jedes Jahr Tausende von Naturliebhabern an, und das aus gutem Grund, denn diesmal wurde hier die vierte Staffel von „The Hunt“ gedreht. Natürlich drehte das Produktionsteam auch Szenen in einigen nahegelegenen Schätzen, wie zum Beispiel in der wunderschönen Stadt Eugi, einem der bestgehüteten Geheimnisse Navarras.
Eugi, das navarresische Dorf am Ufer eines StauseesDie Einwohner von Eugi haben zwar weniger als 350 Einwohner, doch die Bewohner können sich rühmen, in einem ländlichen Paradies wie aus einem Märchen zu leben. Sowohl die Lage als auch die Umgebung des kleinen Ortskerns versetzen jeden, der ihn entdeckt, in Erstaunen. Aus diesem Grund haben die Macher von La caza. Irati ihn als Schauplatz für die Hauptstadt der Serie gewählt.
Dieses wunderschöne ländliche Paradies liegt eingebettet im Esteríbar-Tal, am Ufer des Esteríbar-Stausees. Ein Spaziergang durch die Straßen des Ortes, wo die Kirche San Gil hervorsticht, ist ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis. Traditionelle Architektur dominiert an jeder Ecke, mit weißen Häusern mit rötlichen Dächern, die eine atemberaubende Kulisse schaffen. All dies liegt neben einem Stausee, der dem Ort noch idyllischer erscheint, als er ohnehin schon ist.
In der Umgebung finden Sie auch einige historische Juwelen , die für die Bewohner dieser Stadt in der Region Auñamendi von entscheidender Bedeutung waren, wie beispielsweise die Ruinen einer alten Munitionsfabrik, die in den üppigen Wäldern rund um das Stadtzentrum versteckt sind und spannende Wanderwege bieten.
Viele Gebäude wurden beim Bau des Stausees überflutet , andere blieben jedoch erhalten und bilden heute eines der schönsten Dörfer Navarras , vergleichbar mit den idyllischen Alpenstädten der Schweiz. Es liegt nur eine halbe Stunde von der Stadt Pamplona entfernt. Um es von der Hauptstadt aus zu erreichen, nehmen Sie einfach die N-135 und fahren dann auf die NA-138 ab.
20minutos